Geändert am 6.3.2018 | ||
Henriette Kaiser |
Aktivitäten |
|
|
Moderation der
Veranstaltung "Klassische Musik inspiriert Klee – Klee inspiriert moderne Komponisten" 15. März 2018, 19 Uhr Galerie Thomas, Türkenstraße 16, München | ||
W A S S E R · B L I C K Fotografien von Henriette Kaiser Vernissage · 16. November 2017 · 19:30 | ||
| ||
Ausstellung · bis Ende Januar 2018 HOTEL OLYMPIC Hans-Sachs-Str. 4 · 80469 München | ||
November 2016: Fotoausstellung Atem_Pause in München 2016: Zusatz-Ausbildung zum Schreiben von Synchronbüchern und für Synchronregie Vortrag bei Constantin Film Womens Network: „Winnetou und Nscho-tschi“ Nominierung für den Schwabinger Kunstpreis 2016 Jurymitglied auf Filmfestivals München Artikel, Interviews, Fotos für Focus, Die Jüdische Allgemeine, Märkische Oder Zeitung, Cover, Gala, Süddeutsche Zeitung 2012: Artikel für „Cover“, eine neue Zeitschrift, die seit August monatlich erscheint. Burda Verlag. Regie und Sprecherin bei dem Hörbuch „Sprechen wir über Musik“, Hörverlag. Erscheinungsdatum: November 2012 2010: Moderation der Publikumsgespräche mit den Regisseurinnen bei der Reihe „Soft skills – hard work“, Veranstalter: Kulturreferat München, LMU. Das hat viel, viel Spaß gemacht. 2009: Gastdozentin für
Drehbuchbetreuung, Hochschule für Fernsehen und Film. Das hat auch viel
Spaß gemacht, schade, dass die Stelle gestrichen wurde, obwohl man da
wirklich kaum etwas verdient hat. Vortrag über "Pulp Fiction" mit dem Cutter Horst Reiter, im Kommunalkino Pforzheim seit 2006: diverse Lesungen mit den bisherigen Büchern 2004: Redakteurin und Autorin bei der CD-Box "Klavier Kaiser", SZ-Edition 2002: Radiofeature "Annehmen und Loslassen", Bayern 2, diverse Wiederholungen. Vorträge über Bildästhetik und Filmsprache für Hörfilm e.V. Seit 2000: Lektorin für Constantin Film 1999 – 2002: ein paar Glossen in der SZ seit 1989: Immer wieder Sprecherin für Radiosendungen in Bayern 2, danach regelmäßig Sprecherin bei meinen Filmbeiträgen, ein Sprech-Gastspiel auch im Jahr 2006 bei einem Hörspiel über Peter Weiss. 1986 – 1993: diverse Regieassistenzen, Continuity etc. bei Film, Fernsehen und Oper davor: verschiedene Jobs zwischen Marktforschung und allem möglichen pipapo
|
||
![]() |